#StartupTrifftMittelstand

KI, Robotics und digitale Geschäftsmodelle

Name

#StartupTrifftMittelstand

Wann
08-12-2022 - 09-12-2022
Wo
Online

Hier treffen Startups in kurzer Zeit landesweit die richtigen Unternehmen aus ihrer Branche und Unternehmen können mit interessanten Startups ins Gespräch kommen. 

Info und Anmeldung zu den folgenden branchenspezifischen Veranstaltungen:
11.10.2022:
Life Science, Medtech, Biotech
10.11.2022: 
Maschinenbau, Internet of Things und Greentech

Die 12 baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern bieten mit diesem landesweiten und digitalen Veranstaltungs- und Matching-Format ein Forum für den Wissensaustausch und die Anbahnung von Kooperationen. Der Fokus auf einzelne Themenfelder stellt sicher, dass sich die fachlich richtigen Unternehmen und Startups finden.

Das erwartet mittelständische Unternehmen:
Sehen Sie sich elf Pitches aus dem Bereich KI | Robotics | Digitale Geschäftsmodelle an und stellen Ihre Fragen und vereinbaren Sie direkt "Organized-Datings" für ein erstes Kennenlernen.


Programm 8. Dezember 2022

18:00 Uhr Begrüßung
Christof Geiger | Federführung Gewerbeförderung der IHKs in Baden-Württemberg
18:05 Uhr Keynote

Dr. Andreas Kühne, Programmmanager KI, Audi AG
"KI in der Produktion – Viel Potenzial! Noch mehr Herausforderungen?"
18:20 Uhr Startup-Pitches

FIASCO GmbH

digitale, KI-gestützte Plattform zur Schadensaufnahme bei Fahrzeugen einschließlich Reparaturkostenkalkulation und exakter Ersatzteilebenennung; potenzielle Kunden: Versicherungsgesellschaften, Leasingesellschaften, Werkstätten, Gutachter

VITAS GmbH
SaaS-Plattform; KI-basierte, virtuelle Telefonassistenz, die telefonische Standardanfragen in natürliche Sprache verarbeitet und eine automatisierte Weiterverarbeitung der Anfrage umsetzt; potenzielle Kunden: Unternehmen jedweder Branche, z.B. Gastronomie (Tischvereinbarung), Arztpraxen, Energieversorger (Aufnahme Zählerstände)

SUMM AI GmbH
KI-basiertes Tool zur Übersetzung von Texten in einfache Sprache (definierter Sprachstil) in Echtzeit;
potenzielle Kunden: Unternehmen jedweder Branche, öffentliche Institutionen

Fairsnext
Online-SaaS-Plattform, mit der virtuelle Events in Echtzeit erstellt und durchgeführt werden können unter Einsatz von 3D, VR und AR; potenzielle Kunden: Veranstalter jedweder Branche

OpenDress GmbH
In Online-Shop integrierbarer 3D-Körperscan-Lösung, KI-gestützt potenzielle Kunden: Modeanbieter, Arbeitsbekleidungs-Anbieter

Qymatix Solutions GmbH
Autopilot für B2B; SaaS-Lösung (Analyse-Tool), die handlungsrelevante Vertriebsprognosen hinsichtlich Umsatz, Cross-Selling, Abwanderungsrisiko und Preisniveau liefert, sowohl für traditionelle als auch digitale Kanäle;
potenzielle Kunden: Unternehmen jedweder Branche

Kukudos
SaaS-Peer-to-Peer Regcognition System (Tool und Prozess) zur Etablierung einer Wertschätzungskultur in Unternehmen. Dabei wird durch "ritualisierte" Anerkennung und Feedback die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht werden; potenzielle Kunden: Unternehmen jedweder Branche

Schneider Cloud-Service GmbH
Gebäudemanagement-Tool zur Instandhaltung und Pflege von technischen Gebäudeeinrichtungen;
potenzielle Kunden: Industrieunternehmen, Städte und Gemeinden sowie Privathaushalte

Fudable Nutrition UG
KI-gestützte Software im Bereich der nachhaltigen und bewussten Ernährung in Form individuell zugeschnittenen Rezepten und Ernährungshinweisen; potenzielle Kunden: Privatpersonen, insbesondere mit Krankheiten, Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten, Mangelernährung

Elani Recruting
Personalgewinnung und -bindung mittels eines multimedialen, persönlichkeitsorientierten Baukastens, dem so genannten Job Story Builder (Prototyp) potenzielle Kunden: KMU insbesondere mit anspruchsvollen technischen Vakanzen

immersight GmbH
SaaS-Lösung ermöglicht eine virtuelle Begehung mittels 3D-Erfassung von Baustellen sowie die digitale Dokumentation und Verwaltung des Baufortschritts potenzielle Kunden: Bauunternehmen, Handwerker
anschließend Extended Pitches
Die 10 Startups stehen für Fragen zur Verfügung die sie gerne beantworten
19:45 Uhr Wahl und Kür des Publikumslieblings
20:00 Uhr Organized Dating
Beim Organized Dating können sich Startups mit Gründungsexperten und etablierten Unternehmen zu 15-minütigen 1:1-Gesprächen verabreden. So geht's

 

Programm 9. Dezember 2022 
8:00 Uhr bis 20:00 Uhr: Virtuelle Messe
Alle Teilnehmer können in dieser Zeit stündliche 1:1-Gespräche buchen und durchführen. So geht's


Die Branchenschwerpunkte weiterer IHK-Veranstaltungen waren. Sie können sich aber bis 31.12. auf der jweiligen Plattform weiterhin vernetzen:


Wir freuen uns auf Sie!

Verpassen Sie nicht diese Veranstaltung.

Melden Sie sich an!
Veranstaltung teilen:
Machen Sie mit
Meinem Kalender hinzufügen
Termin eintragen 08-12-2022 09-12-2022 23:59:59 Europe/Berlin #StartupTrifftMittelstand #Startup trifft Mittelstand: 08.-09. Dezember 2022, online Zur Anmeldung: https://startup-mittelstand-ihk3.ascrion.com/app/register • Technologietrends und Digitalisierung erfordern die ständige Weiterentwicklung ihrer Produkte und Geschäftsmodelle. • Mittelständler brauchen neue Ideen. Eine Quelle sind Startups • Startups brauchen Geschäftskontakte zum Mittelstand, um sich am Markt zu etablieren. Das virtuelle Veranstaltungs- und Matchmaking Format “Startup trifft Mittelstand” der baden-württembergischen IHKs bietet hier die richtige Plattform. “Startup trifft Mittelstand” bringt Startups und Mittelständler zusammen. Durch den Focus auf einzelne Themenbereiche finden Sie die richtigen Kontakte. Programm: 18:00 Uhr – Begrüßung 18:05 Uhr – Keynote 18:20 Uhr – Startup-Pitches 19:00 Uhr - Extended Pitches 19:45 Uhr – Wahl und Kürung des Publikumslieblings 20:00 Uhr – Organized Dating – 15 min 1:1 Meetings Themen weiterer Startup trifft Mittelstand Veranstaltungen in 2022 • Life Sciences, Medtech, Biotech, 11.-12. Oktober 2022, Zur Veranstaltung: https://startup-mittelstand-ihk.ascrion.com • Maschinenbau, Internet of Things und Greentech, 10.-11. November 2022, Zur Veranstaltung: https://startup-mittelstand-ihk2.ascrion.com Online
Mit freundlicher Unterstützung von
Länder
  • Deutschland 96
  • Österreich 1
Gesamtanzahl Teilnehmer: 97

Wir beachten Ihre Privatsphäre!

Wir und unsere Partner speichern Informationen auf Geräten, wie z. B. Cookies, oder greifen darauf zu und verarbeiten personenbezogene Daten, wie z. B. eindeutige Kennungen und Standardinformationen, die von einem Gerät gesendet werden, zu den unten beschriebenen Zwecken. Sie können anklicken, um der Verarbeitung durch uns und unsere Partner für diese Zwecke zuzustimmen. Alternativ können Sie durch Anklicken die Zustimmung verweigern oder auf detailliertere Informationen zugreifen und Ihre Einstellungen ändern, bevor Sie zustimmen. Ihre Einstellungen gelten dann nur für diese Website. Bitte beachten Sie, dass einige Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten nicht Ihre Zustimmung erfordern, Sie aber das Recht haben, einer solchen Verarbeitung zu widersprechen. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie zu dieser Website zurückkehren oder unsere Datenschutzrichtlinie besuchen.